Die Niederurner Turner können auf ein erfolgreiches Eidgenössisches Turnfest in Lausanne zurückblicken. Das Wetter war an beiden Wochenenden ausgezeichnet, und zudem konnten wir unseren Vereinsrekord um einen glatten Hundertstel schlagen: Ziel erfüllt!

Erfolge im Einzelwettkampf

Bereits am ersten Wochenende machten sich unsere Einzelwettkämpfer und Teamspieler auf den Weg nach Lausanne. Auf dem Programm standen Faustball, Turnwettkampf, Leichtathletik und Gymnastik. Im Faustball konnten unsere Herren den 11. Platz von 26 ergattern. Im Turnwettkampf holten unsere Teilnehmer Jürg Thoma (24. von 408) und Vanessa Steinmann (17. von 471) mit ihren Leistungen je eine Auszeichnung nach Hause. Unsere «Frau Gymnastik» Sarah Leuzinger konnte sich ebenso behaupten und erreichte in der Kategorie 35+ den ersten Rang! Da die Kategorie mit den Aktiven zusammengelegt wurde, erturnte sie sich insgesamt den 22. Platz.

Anreise nach Lausanne

Da wir am Freitagmorgen an den Start mussten, begaben sich unsere Niederurner bereits am Donnerstagabend auf den langen Weg nach Lausanne – diesmal fast ganz ohne Gepäck. Freiwillige hatten sich nämlich bereits mit dem Bus, voll beladen mit Taschen und Zelten, durch den Verkehr geschlagen. Als wir noch im Zug waren, hiess es zunächst, auf dem Zeltplatz sei kein Quadratmeter mehr frei. Doch diese Meldung klärte sich, und wir konnten uns auf einem spontan gewählten Platz gemütlich einrichten.

Hitze, Wettkampf und keine Pausen

Am Freitag hiess es dann, das Beste aus sich herauszuholen. Um 9:36 Uhr starteten wir gleich mit Schleuderball (8.95), Pendelstafette (8.52), TeamAerobic (8.93) und Gymnastik Small. Hierbei konnten unsere acht Frauen mit ihrer Choreografie eine grandiose Wertung von 9.98 erzielen.
Im weiteren Verlauf des Tages traten unsere Männer am Barren (7.88) an, kurze Zeit später folgten die Frauen am Schulstufenbarren (8.72) – das bildete den zweiten Wettkampfteil.
Im dritten Teil erzielten die Männer im Weitsprung eine 8.13, und schliesslich performten unsere 40 Frauen mit ihrer Gymnastik Large eine glatte 10.00. Damit haben wir unseren Vereinsrekord in der ersten Stärkeklasse mit einer 27.10 gerade um einen Hundertstel übertroffen.
Den Tag konnten wir im 1-teiligen Vereinswettkampf im Ringturnen mit einer 8.53 und in unserer Rasengymnastik mit 73 Turnenden mit einer 8.60 abschliessen.

Mit dem GLTV durch Lausanne

Am Samstag stand der Festumzug quer durch Lausanne auf dem Programm. Alle anwesenden Turner machten sich gemeinsam auf den Weg zur Festmeile.

Abreise und Empfang

Am Sonntag hiess es nach der langen Samstagnacht früh aufstehen. Das Gepäck musste um 8:30 Uhr bereit und verladen sein, um pünktlich zum Empfang in Niederurnen zu erscheinen.
Angekommen in Niederurnen trafen sich alle noch einmal vor dem Schulhaus Büel, wo die Präsidenten der beiden Vereine die Resultate präsentierten. Vielen Dank an die Dorfkommission und Harmoniemusik Niederurnen-Ziegelbrücke für den schönen Empfang.

Bis in sechs Jahren

Das ETF in Lausanne war geprägt von guter Stimmung und Top-Wetter. Geblieben sind gute Erinnerungen und unvergessliche Momente. In diesem weitläufigen Turnfest konnten wir nicht nur unser sportliches Können unter Beweis stellen – es zeigte sich auch, wer sprachlich mehr oder weniger begabt war. – À bientôt.

Galerie