Wie schnell die Zeit am Turnfest doch vergeht, merkt man daran, dass das GlaBü 2022 schon in der Vergangenheit liegt.
Titel aus dem Jahr 2017 erfolgreich verteidigt

Wie schnell die Zeit am Turnfest doch vergeht, merkt man daran, dass das GlaBü 2022 schon in der Vergangenheit liegt.
Der GLTV-Verbandsturntag vom 28. Mai in Glarus eröffnete die Turnfestsaison 2022. Vom 24. bis 26. Juni folgte das Glarner-Bündner Kantonalturnfest in Näfels und den Abschluss bildet das Oberländische Turnfest vom 1. bis 3. Juli in Frutigen BE.
Am Samstag, 28. Mai, fand der jährliche Verbandsturntag wieder einmal statt. Bereits am Vormittag trafen sich die DTV-Frauen, um sich zu frisieren und schminken. Am Mittag trafen dann auch die TV-Mitglieder ein.
Die Niederurner Turnerinnen und Turner können auf ein erfolgreiches Eidgenössisches Turnfest in Aarau zurückblicken: Im dreiteiligen Vereinswettkampf brechen sie ihren Vereinsrekord und am ersten Wochenende gewinnen sie zwei Auszeichnungen.
Am Samstag, 8. Juni 2019, trafen wir uns bereits in aller Früh in Buttikon SZ, um gemeinsam an den Kantonalen Vereinsmeisterschaften teilzunehmen. Nicht nur Schwyzer Vereine, sondern auch Gastvereine aus den umliegenden Kantonen dürfen daran teilnehmen. Alle Übungen durften, wie bereits am Verbandsturntag in Niederurnen, zweimal den Wertungsrichtern und dem Publikum gezeigt werden.